sedus se:kit

Unzählige Gestaltungs möglichkeiten DAS BAUKASTENSYSTEM Für welchen Nutzer soll der Drehstuhl passen? Und in welchem Arbeitsbereich wird er eingesetzt? Wird ein Stuhl gewünscht, der kaum Bedienung benötigt oder einer, der sich individuell anpassen lässt? Dank des Baukastensystems besitzt se:kit ein Mehr an Möglichkeiten bei der Konfiguration. Von der Nackenstütze bis zur Rolle, von der Farbe der Membran oder des Vollpolsters bis zur Mechanik – nahezu alle Komponenten lassen sich einzeln auswählen und zum Wunsch-Drehstuhl zusammenstellen.

Beispiel-Konfigurationen

MIX & MATCH

Individuell & repräsentativ „Perfekt individuell eingestellt“

Komfortabel & vielseitig „Bequemes Sitzen für alle“

Leicht & flexibel „Einfach gut Sitzen ohne viel Schnickschnack“

Anzahl der Nutzer

Persönlich

Geteilt

Persönlich

Geteilt

Persönlich

Geteilt

Nutzungsdauer Individuelle Einstellbarkeit Preis

< 4 Std.

4–8 Std.

> 8 Std.

< 4 Std.

4–8 Std.

> 8 Std.

< 4 Std.

4–8 Std.

> 8 Std.

Gering

Hoch

Gering

Hoch

Gering

Hoch

€€€

€€€

€€€

Ideal für kurzzeitiges Arbeiten und temporäre Arbeitsplätze mit ständig wechselnden Nutzern wie z. B. für die Zusammenarbeit an einer Bench Beispiel zeigt: • Kinetic-Swing-Mechanik • Standardsitz • Rückenlehne: Membran 63 cm • 2-D Design Armlehnen

Beispiel zeigt: • Similarmechanik mit Gewichtsautomatik • Komfortsitz • Rückenlehne: Vollpolster 63 cm mit Lordosenstütze • 3-D Armlehnen Ideal für Wechselarbeitplätze, wo Nutzer lange und konzentriert sitzen, wie z. B. an Teamarbeits plätzen im Desk-Sharing-Modell

Beispiel zeigt: • Similarmechanik mit indivi- dueller Gewichtseinstellung • Komfortsitz • Rückenlehne: Membran höhenverstellbar Ideal für fest zugewiesene Arbeits- plätze, wo Nutzer lange und kon- zentriert sitzen, wie z. B. an Einzel- arbeitsplätzen, im Home-Office oder Management-Büro

• 4-D Armlehnen • Nackenstütze

8 | se:kit

Made with FlippingBook flipbook maker